In unserem Hilfe-Center findest du Infos zu allen Einstellungen und Funktionen.
Keine passende Antwort gefunden? Kontaktiere uns direkt im Support, wir helfen dir gerne weiter.
Therapiebericht
In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du den Therapiebericht erstellen und nutzen kannst.
Vorlage erstellen
Wechsle in den Einstellungen in die Dokumentation > Befundvorlagen.
Hier findest Du einen Bereich, in welchem Du einen neuen Therapiebericht zusammenstellen kannst.
Diese Zusammenstellung funktioniert folgend:
Textbausteine konfigurieren
Dieser Schritt ist optional, kann Dir aber enorm viel Arbeit abnehmen.
Textbausteine erlauben es Dir, bestimmte Bereiche des Therapieberichts zu konfigurieren – das sind der Kopf- und Fußtext sowie die Prognose.
Gehe hierfür in die Einstellungen > Kommunikation > Textbausteine. Lege hier für die gewünschten Bereiche des Therapieberichts die Textbausteine an:
Dabei kannst Du eine Bezeichnung wählen und welche Komponente dieser Textbaustein sein soll.
Wenn Du dies als „Standardwert“ setzt, wird dieser Baustein automatisch vorgeschlagen.
Den Text konfigurierst Du ganz individuell.
Therapiebericht konfigurieren
Wechsle nun zu den Dokumentation > Befundvorlagen, um den Therapiebericht zusammenzustellen.
Aus welchen Bausteinen dieser bestehen soll, kannst Du ganz individuell wählen und konfigurieren.
Wähle aus folgenden Bausteinen:
Gruppenelemente
Wenn Du den Therapiebericht strukturieren möchtest, kannst Du die einzelnen Elemente in Gruppen zusammenfassen. Es ist aber kein Muss, eine Gruppe zu verwenden.
Textfelder
Diese Felder ermöglichen es Dir, Deine Gedanken und Eindrücke zu hinterlegen.
Wenn diese nicht gedruckt werden sollen, verwende am besten „Notizen“. Die Standard-Einstellung der „Notizen“ im Befundbogen ist, dass diese nicht gedruckt werden.
Auswahllisten
Eine Einfachauswahl (Radiobuttons) erlauben Dir, eine Auswahlliste zu definieren. Aber es kann immer nur eine Option aus der gesamten Liste zutreffen.
Wenn mehrere Optionen gleichzeitig zutreffen können, dann verwendest Du besser eine die Mehrfachauswahl (Checkbox).
Textbausteine
Vergiss nicht, die konfigurieren Textbausteine einzubinden, wo Du sie benötigst.
Therapiebericht verwenden
Wechsle nun in eine Behandlung – hier kannst Du direkt bei der Verordnung einen Therapiebericht erstellen.
Fülle diesen aus und nutze Deine Textbausteine, um ihn effizient zu bearbeiten.
Drucke diesen aus und sende ihn als PDF-Datei an den entsprechenden Arzt und/oder gib den Therapiebericht als Ausdruck an den Patienten.