Terminerinnerung im Kalender Stammblatt

Smarte Antworten auf Deine Fragen!

In unserem Hilfe-Center findest du Infos zu allen Einstellungen und Funktionen.

Keine passende Antwort gefunden? Kontaktiere uns direkt im Support, wir helfen dir gerne weiter.

Du bist hier:

Terminerinnerung im Kalender Stammblatt

Wird ein:e neue:r Patient:in über die Stammblatt-Option im Kalender Pop-up hinzugefügt, ist ab Version 3.10 sofort die Möglichkeit zur Terminerinnerung per SMS oder E-Mail gegeben (wenn der Termin – wie immer – 48 Stunden in der Zukunft liegt).

Wird die Erinnerungsoption gewählt, wird – je nach Wahl – das Telefonnummer bzw. das E-Mail-Adressen Feld zum Pflichtfeld (*), da diese Daten für die Terminerinnerung unabdingbar sind.

Im Kalender Pop-up soll über das Plus-Symbol eine:r neue:r Patient:in hinzugefügt werden, für die/den auch die Erinnerungsfunktion sofort freigeschalten wird. Es öffnet sich das Mini-Stammblatt. Hier können die wichtigsten Daten schnell erfasst werden.

Die Terminerinnerung steht hier noch auf „(keine)“.

Wird E-Mail als Erinnerung gewählt, wird die E-Mail-Adresse zum Pflichtfeld (*).

Wird SMS als Erinnerung gewählt, wird die Telefonnummer zum Pflichtfeld (*).

Hier muss dann die Telefonnummer eingegeben und auf „Übernehmen“ geklickt werden. Dann ist die Terminerinnerung im Kalender Pop-up auch für neu angelegte Patient:innen sofort möglich.

Auf bestehende Termine im Kalender wirkt sich diese Änderung nicht aus! Wenn auch hier eine Erinnerung hinterlegt werden soll, dann musst du das manuell in den Kalenderterminen nachholen.

Sieh dir unser Webinar zu diesem Thema an, wo du Schritt für Schritt durch den Praxiskalender geführt wirst:

In diesem Artikel: